Buchkinder_Weimar

Zeig mal!

‹ zur Übersicht

Die WissensAGENTEN | Der goldene Spatz 2024 | Interview zum Filmfestival

Hey Leute,
es grüßen euch die WissensAGENTEN aus der KIDSonAIR Redaktion.

Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei. Wir duften auch in diesem Jahr gemeinsam mit vielen Pressevertretern aus Deutschland live dabei sein. Wir haben Interviews mit so vielen interessanten Menschen geführt.
Hört einmal rein und spitzt eure neugierigen Lauscherchen, was das Vögelchen euch so zu erzählen hat.

Unser Fazit zu diesem Festival:

Wieder einmal war es ein aufregender Tag. Wir durften dabei sein und konnten tolle Filme für Kinder und Jugendliche anschauen. Wir haben interessante Menschen kennengelernt und durften ihnen riesige Löcher in den Bauch gefragt. Mit ganz viel Technik, auf einige Rucksäcke verteilt, haben wir uns auf den Weg nach Erfurt gemacht und wurden wieder freundlich willkommen geheißen. Man hat alles für uns möglich gemacht.
Die Verantwortlichen haben wie schon beim letzten Mal einen tollen Job gemacht und an alles gedacht. Das ganze Festival war super gut organisiert. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und nett zu uns, dass wir uns echt willkommen gefühlt haben, auch wenn wir nur kleine Journalisten sind. Man hat Termine für Interviews für uns eingeschoben.

Wir blicken auf ein großartiges Filmfest zurück, welches Partizipation für Kinder und Jugendliche wirklich erlebbar und nachhaltig macht. Hier haben Kinder und Jugendliche wirklich den Hut auf und bekommen eine Stimme für Teilhabe und Mitbestimmung.

Ein großes Lob an alle – gut gemacht.

So, das war es von uns…..vielleicht hören wir uns wieder im kommenden Jahr, wenn der goldene Spatz wieder über die Dächer von Gera und Erfurt trällert und Kinder und Jugendliche ins Kino ruft, um die besten Produktionen für Kinder zu prämieren

Das Projekt »Die Wissensagenten« wird unterstützt durch das Programm meinLand – Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministerium für Bildung und Forschung.

03. Juli 2024