Donnerstag, den 29.September 2022 | 16:00 – 17:00 Uhr
KInder und Jugendliche präsentieren ihre phantastischen, mysteriösen, spannenden und erstaunlichen Geschichten in der Stadtbibliothek Weimar.
In den Sommerferien wurden diese Geschichten mit ganz viel Liebe zum Detail erdacht, auf tablets geschrieben und illustriert. Eigene Umschlagseiten
wurden gestaltet, um das eigene Buch ganz besonders zu gestalten und final zu binden. Unter der fachlichen Anleitung durch den Buchbinder
Thomas Lüttich und seiner Assistentin wurden diese Seiten dann zu einem Buch gebunden.
Im zweiten Projektabschnitt wurden dann aus diesen eigenen Geschichten Hörbücher, welche mit eigenen Sounds und selbstkomponierter Musik
unterlegt wurden. Hierbei bekamen die kleinen und großen Schriftsteller fachliche Unterstützung durch den Musiker Paul Brody und die Mediendesignerin Anna Wegricht.
Demnächst können diese Hörspiele in der KIDSonAIR Sendung (Radio Lotte) zu hören sein werden. Auch in der Mediathek auf der Internetseite der Buchkinder_Weimar
kann man dann diese Hörspiele anhören:
https://www.buchkinder-weimar.de/zeig-mal/geschichtothek/1/
Die entstandenen Bücher wandern nun wieder in den Bestand der Stadtbibliothek und können dort von interessierten Kindern und Jugendlichen betrachtet und
gelesen werden. Vielleicht dient es ja zur Inspiration selber einmal ein Buch zu schreiben und zu illustrieren, gemäß unseres Mantras – DRUCK DICH AUS – SEI EIN BUCHKIND!
Das kostenfreie Angebot wurde gefördert durch:
»Deutscher Bibliotheksverband« | Total digital gefördert im Rahmen »Kultur macht stark« durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | Firma Schmedt | Technik wurde gefördert durch: NEUSTART KULTUR
Und merke: Nur wo Buchkinder draufsteht ist auch Buchkinder drin – alles andere ist nachgemacht und Wildwuchs!
16. September 2022