Buchkinder_Weimar

Kurs Sommerferien 2023

‹ alle Kurse anzeigen

Sommerferien WS 03 | ".......als die Geschichten laufen lernten“ | AnimationsWerkstatt

In dieser Werkstatt wollen wir mit euch kleine Geschichten entwickeln und diese mit Hilfe eines iPads zum Leben erwecken. Wir wollen euch in die Arbeit eines Trickfilmers einführen. Ihr sollt euch nach kleinen Objekten umschauen, die ihr gerne innerhalb eurer Geschichte animieren wollt. Gerne könnt ihr eure eigenen Gimmicks mitbringen, wie z.B. Playmobil Figuren oder Matchbox Autos. Die Idee ist es, euch darin zu befähigen eure eigenen Geschichten in einem Animationsfilm umzusetzen. Wir führen euch in die Arbeit ein, wie man ein Storyboard für eine eigene Geschichte aufbaut und wie viele unterschiedliche technische Gestaltungsmöglichkeiten ihr in der Arbeit mit einem tablet habt und einsetzen könnt. Ein weiterer Schritt ist der Einbau von Text und evtl. Musik, welche ihr unter die Animationen unterlegen könnt, um die jeweilige Stimmung zu unterstreichen. Jeder Teilnehmer erhält seinen eigenen Film und alle Filme werden dann auf der Internetseite der Buchkinder_Weimar veröffentlicht.

Verpflegung wird in der Werkstatt angeboten.

Anmeldung erfolgt über den Ferienpass Weimar | link: https:/​/​ferienpass.herokuapp.com/​#/​

gefördert wird das Projekt durch: Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | Deutscher Bibliotheksverband »Gemeinsam digital« | Kultur macht stark

Datum: 24.- 28.07.2023
Uhrzeit: 09.00 – 15.00 Uhr
Ort: Buchkinder_Weimar Werkstatt in der Other Music Academy

Teilnehmerzahl: max. 12-15 Kinder
Mindest-Teilnehmerzahl: 10
Alter der TN: ab 8 Jahre oder 17 Jahre

Anmeldung

Teilnehmendes Kind
Erziehungsberechtige/r
In Notfällen zu informieren
Worauf müssen wir achten?
Teilnahmebedingungen

Dies ist ein kostenfreies Angebot! Es wird aber eine Teilnahmekaution von 25€ im Vorfeld erhoben, die nach dem Angebot bei Teilnahme zurückerstattet wird. Erst wenn der Betrag auf dem Vereinskonto eingegangen ist, wird eine Teilnahme verbindlich und gesichert zugesagt.

  1. Hiermit bestätige ich die verbindliche Anmeldung meines Kindes bei allen gewählten Veranstaltungen des Buchkinder- und bauhausKINDER Programms. Den Teilnehmerbeitrag bezahle ich nach der online Anmeldung auf das Vereinskonto:

    Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e. V.
    Sparkasse Mittelthüringen

    IBAN: DE54 8205 1000 0600 0968 40

    BIC: HELADEF1WEM


  2. Bei allen Angeboten sind die Vorgaben bzw. Anweisungen des Betreuungspersonals einzuhalten (insbesondere im Zusammenhang mit gesetzlichen Regelungen, wie z. B. Corona-Verordnungen, Aufsichtspflicht oder Jugendschutzgesetz, …), aber auch bei vereinsinternen Regularien. Bei Veranstaltungen gilt das Jugendschutzgesetz sowie ein striktes Rauch- und Alkoholverbot. Bei entsprechenden Verstößen behalten wir uns vor, Teilnehmende ggf. vorzeitig auszuschließen und sie nach Hause zu schicken bzw. abholen zu lassen. In diesen Fällen versuchen wir, Sie rechtzeitig darüber in Kenntnis zu setzen.
  3. Für etwaige Schäden (z. B. auf dem Hin- oder Rückweg) übernehmen wir keine Haftung.
  4. Wir übernehmen keine Haftung für verlorene Gegenstände. Bitte geben Sie Ihrem Kind keine Wertgegenstände, elektronisches Spielzeug oder Ähnliches mit.
  5. Bitte informieren Sie Ihr Kind über diese Inhalte, damit die Veranstaltung für alle Beteiligten möglichst konfliktfrei verläuft und dadurch in guter Erinnerung bleibt.
  6. Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass mein Kind zum Zwecke der Veröffentlichung und der Dokumentation auch im Rahmen des Ferienpasses gefilmt und fotografiert werden darf. Die Fotos dürfen auf der Internetseite des Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e. V. und der Fördermittelgeber verwendet werden.
  7. Stornierungsregelung: Nach der Bezahlung entstehen Stornierungskosten. Bei Stornierung einer Aktion bis einer Woche vor der Veranstaltung werden 50% der Kosten berechnet. Ab einer Woche vor der Veranstaltung werden 100% berechnet. Die Stornierungskosten können umgangen werden, wenn ein anderes Kind für den freien Platz benannt wird. Nehmen Sie für die Stornierung Kontakt mit uns auf: info@buchkinder-weimar.de
Datenschutzerklärung
  1. Mit Ihrer Anmeldung nimmt der Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. die genannten Daten und Kontakte auf. Diese Informationen werden im EDV-System des Vereins gespeichert. Personenbezogene Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnis Dritter geschützt. Sonstige Informationen zu den Kindern werden vom Verein nur verarbeitet oder genutzt, wenn sie zur Umsetzung der Ziele des Angebotes / der jeweiligen Werkstatt nützlich sind und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung oder Nutzung entgegensteht.
  2. Nur der Verein des Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e. V. und Personen, die zur Durchführung der Buchkinder-Angebote Kenntnis über bestimmte Informationen haben müssen, haben Zugang zu den Daten.
  3. Bei Abmeldung des Kindes werden die in Punkt 1 genannten Daten aus dem Verzeichnis gelöscht. Alle personenbezogenen Daten werden nach Ablauf eines Jahres gelöscht.
  4. Es gilt die allgemeine Datenschutzerklärung des Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e. V. zu finden hier.
Erklärungen

Felder mit * sind Pflichtfelder.